Natürlich habe ich auch dieses Jahr am Saisonabschluss des Magdeburger Oldtimerstammtischs teilgenommen.
Als neu zugezogener ist das immer eine gute Gelegenheit das Umland kennen zu lernen.
Da das Wetter ankündigungsgemäß bombenmäßig war, war der Andrang entsprechend groß:
Von Magdeburg aus ging es zunächst zur Schrotholzkirche in Wespen:
Ein wirklich tolles Bauwerk, welches in liebevoller Detailarbeit restauriert wurde. Den Arbeitsumfang kann man an den historischen Bildern grob erahnen.
Wir erhielten vor Ort eine Führung, in der insbesondere auf die Restaurierung eingegangen wurde. Leider schien die Führungskraft ihren Job noch nicht sehr lange auszuüben, so dass einige Fragen unbeantwortet blieben. Aber alles kein Beinbruch. Toll das sich überhaupt jemand um das alte Schätzchen kümmert.
Den Kontrast bildete auf der Weiterfahrt die hypermoderne Schönebecker Elbauenbrücke:
Eine wirklich imposante Konstruktion, die zurecht den internationalen Structural Award 2014 bekommen hat.
Die ersten Sonnenbrände der Cabrio-Fahrer wurden dann beim Mittagessen an den Elbterrassen zu Brambach kurriert:
Dort war ausreichend Zeit für ein wenig dösen in der herrlichen Sonnen und einen Spaziergang am Wasser. Sehr angenehm!
Zum Abschluss ging es nach Loburg zum Barbycafé.
Das Café gehört Robert Dahl, einem der wohl erfolgreichsten Unternehmer Ostdeutschlands. Es ist wunderschön restauriert und der integrierte Kinderspielplatz ist eine Augenweide. Dazu ganz klassisch Kaffee und Kuchen. Herrlich!
Und wieder habe ich ganz besonders schöne Ecken, meiner neuen Heimat kennen gelernt.
Vielen Dank an die Organisatoren!