Wir nahmen Nahrung zu uns

Wir waren essen. Machen wir sonst gerne, aber diesmal war es eher eine „Nahrungsaufnahme“. Es gab nämlich nur Wasser und altes Brot (Symbolbild):

Ist ne Erbsünde. Wenigstens ist er damals bei der Umsatzrendite zusammen mit dem 911 Laureat gewesen.

Na, wer kommt drauf?

13 Gedanken zu „Wir nahmen Nahrung zu uns“

  1. Oh, da komme ich gar nicht mehr intuitiv drauf.
    Ich vermute man muss mehrfach um die Ecke denken?

    * nicht Essen gehen, sondern nur Nahrungsaufnahme, also vielleicht kein Auto, sondern ein Roller oder Fahrrad?

    * vom Bild her, ein einfaches Brot und Butter Auto?

    * Erbsünde, also von sich aus schlecht, aber man kann oder muss Arbeit reinstecken um es zu etwas guten zu bringen?

    * Umsatzrendite ähnlich hoch wie beim 911er, also hohe Marge, bei kleinem Umsatz, ggf. in Zusammenhang mit der ersten These? Bezieht sich auf die Wertsteigerung im Alter der Youngtimer zum Oldtimer?

    Eine Simson?

  2. Jetzt hat mein Handy zwei Mal meinen ausformulierten Kommentar gefressen (zugegen wegen eigener Tollpatschigkeit…), jetzt also ein letzter Anlauf. Aller guten Dinge sind drei, ne?

    Durch reines Rätseln bin ich nicht weiter gekommen, aber Googlen wirft mal wieder ein paar herrliche Ergebnisse raus.
    Herr Peter Daniell Porsche ist nicht nur ein Urenkel von Ferdinand Porsche, sondern offensichtlich auch ausgesprochener Brot-Liebhaber. Diese Liebe hat er in seinem 2024 erschienen Werk „Das Brot“ zum Ausdruck gebracht – Zack! Verbindung zum Rätsel hergestellt. Und weil das nicht genug ist, sitzt Herr Porsche nebenher – sozusagen hobbymäßig – auch noch im Aufsichtsrat bei Škoda. Ist das etwa eine Spur?
    Bei Škoda ist seit Jahren der Octavia der Bestseller und vermutlich/hoffentlich auch bei der Umsatzrendite ganz vorne mit dabei.
    Und da der „moderne“ Octavia gar nicht so schlecht und emotionslos wie altes Brot ist, kann es eigentlich nur ein Octavia der 1. oder 2. Generation sein, den sich ein Familienmitglied (vermutlich seitens deiner Frau) Ende der 90er/Anfang der 2000er gekauft hat und nun an euch „weitervererbt“.

    1. Ich möchte ergänzen:
      Vielleicht ist er auch für Tobias Häuslebau als Baustellenfahrzeug gedacht (deswegen ist wahrscheinlich ein Octavia Kombi) und da bekommt er natürlich auch nur des guten Sklavens Mahlzeit: Wasser und Brot.

      1. In der Zwischenzeit habe ich auch chatGPT nochmal mit deinem Rätsel gefüttert und bin – wie so häufig – mal wieder gedemütigt und leicht beängstigt vor der Zukunft mit KI zurückgeblieben.
        Nicht nur die Antwort, sondern auch die Herleitung ist absolut schlüssig und scheint mir deutlich besser als mein Tipp.
        Ich habe mir mal Prompt und Antwort gespeichert und werde sie unter deinen Auflösungs-Post packen, wenn es soweit ist.

          1. Um die allgemeine Verwirrung zu steigern hier noch der Hinweis, daas 911=Porsche für Adrian eigentlich zu naheliegend ist und Mercedes Benz einen Kurzhauber namens L 911 (überraschend lange) gebaut hat. Damit wären wir definitiv bei Tobias Baustelle, hinreichend spartanisch dürfte son Ding auch sein. Dass es sich um die Lösung handelt glaube ich dennoch nicht.

          2. Hach, auch ganz viel Liebe für den L 911! Davon liefen in Afrika noch so einige. Das wäre wirklich eine schöne Baustellenanschaffung für Tobias.
            Als Lösung natürlich falsch, aber nichtsdestotrotz schön!

  3. Hach, hab ich schon mal gesagt wie sehr ich euch kleine Trüffelschweinchen liebe?
    So tolle Ideen! Und so tolle Herleitungen!
    Alles falsch natürlich, aber trotzdem sehr schön!
    Jonas hat schon den richtigen Tipp abgegeben, aber leider ohne Herleitung. Um den Spaß für euch nicht zu verderben, lasse ich seinen Kommentar noch unveröffentlicht. Wollt ihr noch Weiterraten oder soll ich auflösen?

  4. Bezüglich der Erbsünde: Ich habe überlegt, welches Auto eventuell ersetzt werden muss. Nachdem ich den Part mit der Umsatzrendite gegoogelt habe, war ich mir ziemlich sicher, dass es ein Ersatz für den Combo wird und dass er aus Rumänien kommt.
    Wasser und Brot hat mich erstmal an die Geschichte mit dem Volvo und der EVB Nummer erinnert, die zum Golf Plus führte (der ist natürlich nicht so toll wie der Volvo, aber immernoch mehr als „Wasser und Brot“).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert