Es blieb natürlich nicht dabei, dass ich die Keilleisten nur rings um die Werkbank montierte.
Mittlerweile hat die komplette Garage zwei Reihen French Cleates bekommen, die auch schon gut gefüllt sind.
Das Meiste ist uninteressanter Krams, wie Gartengerätehalter oder ein Halter für unsere riesige Gartentisch-Platte.
Ein paar Dinge halte ich aber doch für dokumentationswürdig.
Mein studentisches Kleinteileregal platzte mittlerweile aus allen Nähten:
Da passte es gut, dass mir vor einiger Zeit sehr günstig 80 Sortimentskästen zugelaufen sind:
Eine ausreichend dimensionierte OSB-Platte fand sich ebenfalls noch im Fundus:
Als Halter habe ich auf Vadderns-Tipp hin die Beine von einfachen Stahlregalen verwendet. Die hatte ich auch noch im Fundus.
Die Abstandshalter sind Kupferrohr-Stücke:
Für die unterste Schiene musste ich ein anderes Regalbein nehmen, daher wurde das einen Ticken breiter:
Damit mir der Staub nicht so rein rieselt und ich oben noch etwas drauf stellen kann, gab es noch einen Deckel:
So sieht das ganze nun fertig aus:
Weiterhin brauchte ich noch eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Verlängerungskabel.
Aus einem umgedrehten Gardinenstangen-Halter und einem Stück Besenstiel war auch diese schnell gezaubert:
Funktioniert perfekt:
Für die vielen Sägeblätter, die es zu meiner Säge dazu gab, habe ich einen ähnlichen Halter gebastelt:
Hier steckt der Besenstiel direkt in einer Keilleiste. Der Durchmesser passt ziemlich genau für 30mm-Sägeblätter.
Meine 5 Zwingen nervten mich auch. Bisher klemmten sie immer oben an meiner Werkzeugwand. War aber doof, sie da immer lösen und befestigen zu müssen:
Von der Kiesstreifen-Aktion hatte ich noch einen Rest KG-Rohr:
Das Rohr mit zwei Schräubchen auf eine OSB-Platte geschraubt, ergibt einen spitzen Halter für zwingen jeder Länge.
Außerdem nervte mich, dass das Batterieladegerät immer in der Gegend baumelte:
So bekam auch der Querträger des Garagentores eine Keilleiste, an der man das Ladegerät gut einhängen kann, ohne dass einem die Kabel immer im Weg rum baumeln:
Ein paar alte Hängeschränke beheimaten nun mein Gift-Regal, damit Schräubchen nicht an der Verdünnung nuckelt und ein großer Ikea-Schrank (80 x 200 cm) wird durch die Keilleisten ebenfalls am umkippen gehindert.