Schlagwort-Archive: Zoll

Nüsschen?

Eben hat der Postbote mir mein neustes Spielzeug gebracht:
zölliges Werkzeug
Die große 36er-Nuss ist für die Achsmutter vom Kleinen. Der Ratschenkasten und die Ring-Maulschlüssel sind für Sir Edward. Bisher musste ich mich hier in Osnabrück mit metrischem Werkzeug rum plagen. Das identische Zollwerkzeug haben wir auch zuhause. Es hat da bisher alle meine Schraubereien an Sir Edward klaglos überstanden und sehr gute Dienste geleistet. Besonders die vielen Langnüsse haben mir das eine oder andere Mal aus der Patsche geholfen. Der Adapter von 3/8″ auf 1/2″ ist ebenfalls super, wenn man mit einer zweiten Ratsche hantieren will (z.B. Langnuss zum gegenhalten) und nur eine größere zur Hand hat. Die Auswurfsicherung der Knarre ist auch eine tolle Sache. Die Nüsse arbeiten per Flankenangriff, was ein runddrehen der Schraubenköpfe verhindern soll.
Klar ist es kein Gedore, Stahlwille oder Hazet-Werkzeug, aber dafür kann ich es mir auch leisten…
Das metrische Werkzeug dieser Hersteller ist ja schon preislich „gehoben“, aber einen Zollsatz zu bekommen…vergesst es.
Der Ratschenkasten hat als Hersteller „moto detail“ aufgedruckt. Allerdings ist der Kasten identisch mit dem ebenfalls von Louis angebotenen „Rothewald“-Kasten.
Einziger Unterschied: Der blaue Kasten wird momentan von Louis als Restposten für 39,95€ abverkauft!!
Sollte also jemand von euch noch gutes Zollwerkzeug suche: Schnell zugreifen!

Im Test durch die Zeitschrift HARLEY-DAVIDSON DREAM-MACHINES Ausgabe 05/2004 schnitt der Kasten übrigens ebenfalls sehr gut ab. Einen ausführlichen Testbericht eines ähnlichen Kastens findet ihr hier.

Mal sehen, ob ich für diese Lobpreisung nen Rabatt bei Louis bekomme…. 😉

Kleine Füße habens schwer im Winter

Während ich noch immer über Sir Edwards alten Reifen rätsel, wie alt sie nun wirklich sind, habe ich schon mal prophylaktisch nach Neuen geguckt.
Die gute Nachricht ist, dass sie lediglich um die 30€ pro Stück kosten sollen (Falken SN-807). Die Schlechten sind, dass man natürlich immer vier Stück nehmen muss (zumindest online) um den Preis zu bekommen. Außerdem gibts nur zwei Hersteller, die 145/80/R10 produzieren und KEINER von denen scheint Winterreifen in dem Format anzubieten…das wird noch lustig. Muss ich wohl mal bei der Mini-Fraktion vorbeihorchen. Die haben ja auch 10-Zoll-Felgen. Aber erstmal kommt ja auch der Sommer….