Am elektrisierten Frontabschnitt der Operation Gorilla (Note to self: Muss aufhören, beim tippen „Er ist wieder da“ zu hören!) musste ich neben dem Stecker am Zündschloss noch weiteren Pfusch beheben.
Es fing mit meiner Neugier an:
Vom Bremshebel auf der rechten Seite kamen ein rotes und ein schwarzes Kabel. Am Stecker zum Kabelbaum endeten diese Kabel jedoch als grün/gelb und schwarz.
Da musste also unterwegs was los sein.
Also mal ein wenig das Isolierklebeband des Kabelbaums abgewickelt und schnell fündig geworden:
Es fand sich gewohnte Qualitätsarbeit:
Löten? Crimpen? Warum, wenn man auch ein wenig rödeln kann?!
Also die Bremsarmatur demontiert und dabei auch gleich einen abgebrochenen Gasbowdenzug diagnostiziert:
Den Schalter für das Bremslicht kann man im unteren Teil des obigen Bildes gut erkennen.
Kaum fummelte ich mit der Armatur vor mich hin, baumelten auch schon zwei weitere lose Kabelenden vor meiner Nase rum:
Der Mensch, welcher sich da mal an einer Reparatur versuchte, hatte beschlossen, dass es ausreichen würde, die blanken Kabelenden mittels Isolierklebeband an den Kontakten des Schalters fest zu tapen….
Ich kenne Blinkmuffel, die aus Ausflucht immer behaupten, dass es niemanden etwas anginge, wo sie hin wollten, dies sei schließlich Datenschutz.
Der „Mechaniker“ sah das anscheinend ähnlich in Bezug aufs Bremslicht. „Geht keinen was an, wenn ich in die Eisen gehe!“
Der Schalter selbst war übrigens auch defekt:
Hat also noch nicht mal in der Theorie funktioniert.
Muss ich erwähnen, dass das Ersatzteil samt Kabelbaumstück gerade mal 14,28 € kostet?
„Es fand sich gewohnte Qualitätsarbeit:
…
Löten? Crimpen? Warum, wenn man auch ein wenig rödeln kann?!“
herrlich sowas zu sehen 😀 , so habe ich mit 5Jahren auch gebastelt, bis mir Vadder dann mal das löten beigebracht hat, ich könnte daher noch etwas Klebepistole, für die Befestigung des Kabels am Schalter, empfehlen…