„Halt dich grad!“

Die Vorbesitzer waren ja, wie schon angedeutet, allesamt große Virtuosen mit dem Bohrer. Ich im Gegensatz dazu, bin eher ein Loch-Nazi. Ich versuche jedes Loch im Blech möglichst zu vermeiden um eine schön arische reine Blechsubstanz zu erhalten, denn jedes Loch ist auch ein potenzieller Rostherd. Daher hab ich mir jetzt erstmal einen Kennzeichenhalter für meine Lola gebaut. Bisher war das Kennzeichen ja direkt mittig an das Heckblech geschraubt. Ich habe es jetzt nach rechts oben auf Schulterhöhe versetzt. Dort läuft ja das Querrohr vom Rahmen der Sitzbank, welches auch das Heckblech trägt. Da sind eh schon Löcher für die Drehverschlüsse des Verdecks drin und die Edelstahlschrauben, welche ich hierfür besorgt habe, sind auch etwas länger als nötig. Also schnell im kochschen Blechteilefundus gewühlt und eine passende Aluminiumplatte zurechtgesägt. So sieht das Teil nun aus:
Kennzeichenhalter

Kennzeichenhalter II
In angeschraubtem Zustand steht das Kennzeichen nun etwas schräg nach unten, aber das war anders nicht möglich, weil das Verdeck sich ja nach hinten baucht. Würde der Halter gerade stehen, könnte man das Verdeck nicht mehr drüber ziehen. Im Nachhinein hab ich mir überlegt, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn ich den Halter nicht „stehend“ sondern „hängend“ konstruiert hätte. Also, dass er nicht vor dem Verdeck stehen würde, sondern vor dem Heckblech hängen würde. Dann würde das Kennzeichen nur leicht gen Himmel gucken. Hmm, vielleicht änder ich das noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert