Henkelmann

Wie ich schon öfters schrieb, finde ich es wichtig zwischendurch auch mal kleine Projekte für das schnelle Erfolgserlebnis zu haben. Das geht besonders gut bei Werkstattinfrastruktur.
So lief mir vor einiger Zeit eine belgische Kiste „Jupiler“-Bier zu:

Jupiner Bier

Die 0,25l-Flaschen nimmt hier kein Geschäft zurück und auch die Kiste wird man nicht los. Was also tun?
Richtig! „Zweitverwertung“.
Da die Unterteilungen zu klein sind, geht die Kiste leider nicht als Spraydosen-Regal.
Bei näherer Betrachtung wurde auch deutlich, dass einige der Unterteilungen schon gebrochen waren:

Stege gebrochen

Dann wäre doch eine Verwendung als stilsichere Werkzeugkiste vielleicht eine Option.
Also flux ein paar Zwischenwände mit dem Multitool herausgetrennt und mit dem Schleifaufsatz am Dremel geglättet:

Stege herausgetrennt

Aus Pappe habe ich anschließend Schablonen für die Einlegeböden gebastelt:

Schablone Einlegeboden

Aus einer alten Schrankrückwand zauberte die Stichsäge dann passende Einlagen.
Fertig:

Werkzeugkoffer bestückt

Dank des Mittelgriffes lässt sich die Kiste auch gut mit einer Hand tragen und notfalls dient sie als Tritthocker.
Deutlich besser, als dass sie im Müll landet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert