Schlagwort-Archive: Baby

Schreikinder artgerecht ruhig stellen

Das Schräubchen war locker und rappelte. Und zwar ohne Pause!
Die beste Mutter von allen war schon an den Ecken ganz vergnaddelt, als ich nach hause kam.
Also Wachablösung, Schräubchen gegriffen und mit Ohropax überlegt, was das Kindelein zum schweigen bringen könnte.
Im Auto schläft sie immer sofort ein. Kinderwagen geht auch und der Staubsauger hat ebenfalls hypnotische Wirkung.
Also ziellos durch die Gegend fahren?
Staubsauger anstellen und laufen lassen?
Nee, dafür bin ich zu geizig ökologisch verantwortungsvoll.
Eine fixe Netzrecherche förderte die Seite „yoursounds.com“ zutage.

Was Lärm macht, kann man da finden. Alles! Garantiert!

Der erste Klick führte dementsprechend zum Staubsauger und schläferte das Schräubchen umgehend in Endlosschleife ein.
Geil!
Also direkt weiter gesucht, ob es da nicht auch was mit Style gibt.
Am Ende hatte ich folgende Liste kindlich geprüfter Beruhigungsgeräusche:

Diese Geräusche (die jeweils monotonsten; z.B. die Cobra im Leerlauf) habe ich in Endlosschleife aufgenommen, schreckanfällige Passagen raus geschnitten und das ganze auf eine CD gebrannt.
Das Kind stört sich wenig an den yoursounds-Störgeräuschen, so dass ich mir da keine Mühe gegeben habe, sie herauszuschneiden.
Der Erfolg ist unglaublich!
Scheiß auf kommerzielle Beruhigungs-CDs mit „Lalelu“! Das Kind will V8, dann schlummert es auch!

Pimp my crib

Der Elektronik-Riese Conrad macht ja schon seit längerem Fernsehwerbung mit ungewöhnlichen Basteleien.
Beim stöbern in deren (sehr unterhaltsamen!) Youtube-Channel bin ich über diese abgefahrene Einschlafhilfe für Babys gestolpert:


Ok, die Farbe ist gruselig und der Beamer ist ein wenig übertrieben, aber ansonsten ist das Gerät der absolute Hammer und festigt in mir den Wunsch nach Kindern, nur um so einen Krams basteln zu können…

P.S.: Nur falls ihr selbst mit sowas liebäugelt: Der Fachausdruck für das Basisgerät ist „kiddy ride“ oder „Schaukelautomat“.