Schlagwort-Archive: Magnet

Dockingstation-Schrauberstyle

Im Zuge des Updates meines Motorola Defys von Android 2.1 auf 2.2 bin ich ja über die versteckte Docking-Station-Funktion meines Telefons gestolpert.
Da Motorola es bisher nicht für nötig hielt, selbst eine Dockingstation für das Defy zu entwerfen und die China-Kopien alle ohne integrierten Magneten daher kommen, muss man sich, will man die Docking-Funktion nutzen, selber etwas basteln.
Was liegt da näher als zur LEGO-Kiste zu greifen?!
Also flugs den Wäschekeller geräumt und aus dem Lager die mit „Adrian“ beschrifteten LEGO-Kisten geholt:
Motorola Defy Multimediahalterung 7
Schnell reifte der Entschluss „was Kfz-Geekiges“ zu basteln. Eine Werkstatt, deren Dach die Halterung ist, musste her!
Auch Vaddern durfte mitspielen:
Motorola Defy Multimediahalterung 9
Mittels Pinzette und kleinen Platten wurde die spätere Position sowie Höhe der Magneten ausgelotet:
Motorola Defy Multimediahalterung 10
Den passenden Magneten sponserte ein digitaler Fahrradtacho. Fixiert wurde er mittels Heißkleber:
Motorola Defy Multimediahalterung 13
Und so sieht nun die fertige Dockingstation aus:
Motorola Defy Multimediahalterung 25
Ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, noch passende Fahrzeuge zu basteln…. und nen V8 auf nem Prüfstand…und ne Standbohrmaschine…und ne Drehbank…und ne Zapfsäule… und ne Reifenauswuchtmaschine. Die grauen „Zylinder“ auf dem „Werkstattboden“ bzw. der Zapfsäule sind übrigens Bierdosen. Die mit „Nöppes“ oben drauf sind noch „zu“.
Macht sich gut auf dem Nachttisch. Die Beste von allen hat auch nur ganz leicht die Augen verdreht und was von „Liebe“ gemurmelt!
Nachtrag:
Nach heftiger Kritik eine Berichtigung: Die Beste von allen hat beim Anblick der Station laut gelacht und gesagt, dass sie mich für sowas liebt.

Cadillac Bling Bling

Um mein Alltagsleben weiter zu bereichern, hat mein Vater mir ein Auto geschenkt, welches er gefunden hat. Diesmal sogar eines mit vier Rädern! Damit die anderen Kinder aus dem Ghetto noch weiterhin mit mir spielen hat er sich für das Rap/R’n’B-Auto schlechthin entschieden:
Einen Cadillac Escalade….
 Cadillac Escalade
Wie schon Top Gear feststellte, ist der Escalade ein gruselig schlechtes Auto für seine Preisklasse:
http://www.youtube.com/watch?v=F0dTkoJ0i2s

Um die Off-Road-Fähigkeiten des SUV zu verbessern (welches nahezu Slickreifen hat), habe ich einen metallischen Haftverstärker geplündert:
Magnet
Ein spezieller Heißkunststoff (Weltraumtechnik) wurde auf dem Chassis aufgebracht:
 Cadillac Escalade mit Heißkleber
Die Montage des Haftverstärkers war dann eine Routineaufgabe:
Magnet aufgeklebt
Eine kurze Testfahrt in der Werkstatt ergab erstaunliche Resultate! Der Escalade kann nun sogar senkrechte Flächen erklimmen und hat noch Haftreserven!
 Cadillac Escalade mit Magnet
Eine tolle Verbesserung des Fahrwerks, welche in die Serienproduktion schnellstmögliche einfließen sollte!
Mein Fuhrpark wird immer größer.

Wir übernehmen Haftung!

Ok, wenn alle anderen Schrauberblogs momentan auch über was anderes schreiben, als Kfz-Schraubereien, dann darf ich das auch!
Heute mal ein Tipp zur Innendekorierung für echte Petrolheads:
Vor einiger Zeit entdeckte ich bei meinem Vater einen Schuhkarton mit alten Modellautos, unter die irgend jemand mal mit Heißkleber Magnete geklebt hatte. Die Autos sind fies bespielt (fehlende Türen, kaputte Scheiben, abgebrochene A-Säulen, etc.) und daher ist es nicht ganz so schade, dass sie beklebt wurden, wie dieser Matchbox Mercury Commuter:
Matchbox Commuter

Ich habe neben meinem Schreibtisch eine alte Metall-Schultafel hängen, die ich restauriert habe und seit dem als magnetische Pinnwand nutze.
Was lag also näher, als diese alten Spielzeugautos einer neuen Aufgabe zuzuführen?
Jetzt dienen Opel Blitz, Hanomag Kurier, Porsche 911 Targa, Lloyd Arabella, Opel Rekord, Land Rover und Konsorten als stilechte Pinnwandmagneten:
Pinnwand
Mal sehen, was ich die Tage noch auf nem Flohmarkt abgreifen kann. Wäre ja gelacht, wenn ich nicht alle Magneten „Automobilisieren“ kann! Meine eigenen knapp 1000 Siku-Autos aus meiner Kindheit sind dafür natürlich alle zu schade, weil sie noch wie neu aussehen! Weihnachtsgeschenke von euch sind aber natürlich herzlich willkommen 😉

Alternativ zur Tafel könnte man vielleicht auch eine alte Motorhaube als Pinnwand nutzen. Nur so als Anregung….