Schlagwort-Archive: Schaltknauf

Knüppeldick

Neben den Schriftzügen am JZR habe ich mich noch einer anderen optischen Aufwertung zugewandt. Das Leder des alten Schaltknaufes war durchgescheuert und es guckte sein Plastik-Korpus durch:

Eher unschön.
Bei Limora gibt es Schaltknäufe in allen Formen und Farben. Da fand sich auch adäquater Ersatz samt neuem Unionjack.
Der alte Schaltknauf ließ sich nach einigem Widerstand einfach abdrehen. Zurück blieb reichlich Epoxidharz:

Das habe ich feinsäuberlich abgekratzt und danach die Oberfläche mit etwas Schleifpapier geglättet:

Die Schaltstange hat 10mm Durchmesser, die Aufnahme des neuen Schaltknaufes leider nur 7mm:

Innenmaß Schaltknauf

Nix, was ein Bohrer in der Standbohrmaschine nicht lösen könnte.
Mit etwas Nachdruck ging der neue Schaltknauf dann auch auf die Stange und sitzt schön fest:

Neuer Schaltknauf

Sieht wieder schick aus und fasst sich auch gut an.
Mal sehen, ob er sich im Laufe der Zeit lockert. Dann muss ich wohl auch zu Epoxidharz greifen.

poröses Gummi und Lümmeltüte

Vadderns Jagdwagen rumpelt aus dem Bereich der Vorderachse bei Unebenheiten.
Daher waren wir ein wenig investigativ unterwegs.
Die ersten Verdächtigen waren die Kugelgelenke der Querlenker:
Kugelgelenkkopf vorne rechts
Die sehen aber noch ganz gut aus, soweit man das von außen beurteilen kann.
Einzig die Gummis des Querstabilisators haben ihre beste Zeit hinter sich:
Stabilisatorgummi

Stabilisatorgummi
Da die Teile relativ leicht zu wechseln sind, werden wir sie mal tauschen und sehen, ob das eine Besserung bringt.
Hat irgendwer von euch nen Hinweis, wie man solche Rumpelgeräusche weiter eingrenzen kann?

Gescheitert sind wir an der Befestigung der Lümmeltüte des Schalthebels. Die labbert lose in der Gegend rum:
Schaltsack Befestigung
Entweder sind wir zu doof sie richtig einzuclipsen, oder da ist irgendwas faul. Abgebrochen sieht da aber nix aus.
Muss ich mich mal im Forum zu umhören.

Ebenfalls zum scheitern verurteilt, war unser Versuch, die Abblendlicht-Birnen gegen die von OSRAM gespendeten Leuchtmittel zu tauschen. Da haben die kleinen Japaner doch heimlich ihr eigenes System mit verlötetem Obst:
Abblendlicht