Schlagwort-Archive: Reliant Robin MK II

Reliant Robin MK II aus dem Paderborner Umland

AS schrieb mir eben eine E-Mail von der A33 mit zwei Bildern im Gepäck:
Reliant Robin MK II

Reliant Robin MK II
Wir erkennen einen Reliant Robin MK II mit Paderborner Kurzzeitkennzeichen in seinem unnatürlichen Habitat, der linken Spur!
Ich vermute, dass dies der Herr sein wird, welcher mich vor ein paar Wochen anrief und von seinen Zulassungsproblemen klagte. Zumindest erzählte er, dass er aus der Nähe von Paderborn käme und das er einen Robin MK II haben würde. Ob er unterwegs zur TÜV-Abnahme war?
Sooo viele gibts davon ja nun auch wieder nicht.
Obwohl ich jetzt schon langsam überlege, ob ich nicht mittlerweile doch zum Mainstream gehöre…

 

Nachtrag: Gerade klingelte das Telefon und der Eigner meldete sich. Er war es wirklich und konnte sich auch noch daran erinnern, fotografiert worden zu sein. Er war (leider vergebens) beim TÜV für eine Abnahme.

Robin mit deutscher Zulassung

Bei Mobile.de ist ein Reliant Robin mit regulärer Zulassung (!!) aufgetaucht:

Robin MK I mit regulärer Zulassung gibt es schon in Deutschland. Das ist aufgrund ihres Alters (gebaut bis 1981) nicht so problematisch, da viele der neueren Vorschriften für sie nicht gelten. Bei diesem Exemplar handelt es sich jedoch um einen Robin MK II, Baujahr 1993! Es ist damit der Einzige mir bekannte MK II in Deutschland mit regulärer Zulassung. Wenn das mal keine rare Gelegenheit ist!
Ansonsten klingt die Verkaufsbeschreibung solide. Er soll komplett neu aufgebaut sein und es gibt ein paar Ersatzteile mit dazu.
Eine Schönheit ist er zugegebenermaßen nicht:

Auch im Innenraum wirkt er ein wenig abgerockt. Das kann jedoch auch an den verwendeten Materialien liegen. Die Qualität der Reliant- Fahrzeuge hat in den 90ern rapide abgenommen.
Allerdings ist der Preis von 2900€ durchaus fair, wenn er wirklich technisch Tip-Top ist.

Reliant Robin MK II bei mobile.de

Bei mobile.de ist vor kurzem ein Reliant Robin MK II LX Hatchback aufgetaucht:

Kilometerstand: 85.000 km, Preis: 2.750 EUR, Rechtslenker, englische Papiere.
Der Wagen sieht so, ganz gut aus. Allerdings hat er als Erstzulassung laut Anzeige „Juni 1993“. Damit müsste er (neben einigen anderen Sachen), um eine deutsche Zulassung zu, bekommen Euro 1 erfüllen. Wäre ein interessantes Experiment. Ich tendiere ja dazu, dass das (auch ohne Kat) möglich sein sollte.