Time to say Goodbye

Argusäugige Leser hatten es schon im Artikel zum Motorkran erspäht:
Es gibt Änderungen im kochschen Fuhrpark.
Leider jedoch kein Grund Essen zu gehen, sodnern eher ein Grund zum Trauerfasten.

Der Combo hat uns verlassen:

Er rollt zukünftig bei Blog-Leserin Beate nördlich von Hamburg. Beate hat schon einen Erdgas-Combo, jedoch sind bei diesem die Flaschen nicht so liebevoll massiert worden wie bei unserem. Daher hat sie direkt die Chance ergriffen, als ich angekündigt hatte, dass der Combo uns wohl verlassen wird.
Wir waren uns schnell einig, jedoch hat die Fahrzeugübergabe sich ein wenig hingezogen.
Dieser Abschied auf Raten hat es insbesondere dem kleinen Schräubchen ein wenig erleichtert. Sie hat mehrfach ordentlich Tränen vergossen, wenn die Sprache auf den Verkauf kam. Hing sie doch ganz besonders am Combo.
Ich kann sie verstehen. Noch heute denke ich voller Liebe an unseren blauen Volvo 244 DL und bin Tobias dankbar, dass er unseren Volvo 740 GL aufgehoben hat. Die Fahrzeuge auf deren Rückbank wir groß geworden sind, prägen uns.
Sollten meine Mädels mal einen Opel Combo restaurieren, ich könnte sie verstehen.
Der Combo hat uns über 10 Jahre und 176.000 km begleitet.
Er war unsere erste gemeinsame Großanschaffung, wir waren mit ihm auf Hochzeitsreise im belarussischen Grenzgebiet, er brachte neugeborene Kinder nach Hause, begleitete uns über zwei Umzüge und zeigte den Kindern Schweden.
Wir haben viel zusammen erlebt.
Und geschraubt!
Nein, was haben wir geschraubt!

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit, lieber Combo. Du wirst uns fehlen.

vert sollte über all die Jahre Recht behalten: Die Gasanlage war absolut problemlos.

Wir wollen das Kapitel noch mit der gewohnt tendenziösen Statistik beschließen:
Von uns gefahrene Kilometer: 176.705 km
Davon auf Gas gefahrene Km: ~172.000 Km
Verbrauchtes Gas: 8.853,7 Kg (bei 5,1475 Kg/100 km)
Gaskosten (bei durchschnittlich 1,249€/Kg): 11.058,27€
Durchschnittsgaskosten/100 km: 6,43€
Durchschnittsspritkosten/100 km bei vergleichbarem Benzinmodell: 10,59 €
Ersparnis: ~ 7156,96€

Mit dem Verkauf ist es auch an der Zeit, den Lucas Ingenieur aus unserem Keller zu entlassen. Er hat genung gebüßt. Obwohl…ich heize nochmal den Lötkolben an. Der alten Zeiten Willen….

4 Gedanken zu „Time to say Goodbye“

  1. Ich muss gestehen: Ich war anfangs ja nicht allzu überzeugt vom Combo. Zu nüchtern war er mir. Auf ein wenig mehr Exotik im Alltagsfuhrpark hatte ich gehofft (sagte der Mann mit dem Volvo Kombi).
    Aber er war ein treues Tier. Ein echter Malocher. Ein Opel eben. Und allein dafür mag ich ihn.
    Pass gut auf ihn auf, Beate! Und allzeit gute Fahrt ohne Kaltverformung!

  2. Ich habe den Combo immer als „Leathermantool für die Straße“ bezeichnet:
    Er kann im Grunde alles (Langstrecke, Baumarkt, Kinder, Ökonomik, etc.) nur halt nix so richtig. Aber wenn es darauf ankommt, ist es gut zu wissen, dass man ein Werkzeug hat, dass die Aufgabe erledigen kann.

  3. Ich bin NICHT einverstanden. Deinetwegen hab ich jetzt auch son Dingen. Muss mich eigentlich um nichts groß Gedanken machen weil du hier schön alles vorgekaut hast. Und kaum hab ich einen gekauft, verkaufst du deinen?! So geht das nicht! Ich hoffe, dass im Kaufvertrag festgelegt ist, dass die neue Besitzerin als co-Autorin der Rubrik Combo hier weiter berichten muss.

    Im Ernst : Vll berichtest du ja demnächst vpn der Anschaffung eines e-Autos. Da ich SUVs ohne Platz und Anhängelast nicht mag bin ich gespannt, ob ich dich nicht dann auch einfach wieder nachmachen kann.

    1. Beate und ich haben wirklich vereinbart, dass Sie mir zumindest zum Fortbestand der Flaschen alle zwei Jahre Bilder schickt.
      Es besteht also zumindest ein Funke Hoffnung.

      Ja, bei einem EV sollten wir wieder Recht ähnliche Anforderungen haben. Bei den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen musst du allerdings voraussichtlich noch zwei Jahre warten, bis es da etwas zu lesen gibt. So richtig Glücklich mit der Auswahl bin ich auch noch nicht. Aktuell sind lediglich Polestar 2, Ioniq 5 und Ioniq 6 im Quartet, aber auch die sind nur Kompromislösungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert