Schlagwort-Archive: Zenith 30IZ

Akuter Notruf

Auf die Schnelle ein akuter Notruf:
Mir ist beim Bond Bug die Rückholfeder für den Gasbowdenzug am Vergaser gebrochen.
Sollte ich da heute keinen Ersatz mehr auftreiben können, is Essig mit „Attack of the Altwagen„!
Ich weiß, dass sicherlich niemand von euch einen Zenith 30IZ Vergaser bei sich rum liegen hat, aber mir würde ja auch schone eine ungefähr passende Feder reichen. Wegen mir auch aus eurem Bettgestell (unseres hab ich schon kontrolliert: nix passendes gefunden)!
Hier ein Bild der gebrochenen Feder:
Bond Bug Zenith 30IZ 43
Der Federkörper selbst ist ca. 2 cm lang, mit den „Haken“ am Ende dürfte sie etwas über 4 cm haben.
Die Spannkraft ist beachtlich. Mit beiden Händen bekommt man sie kaum auseinander gezogen.

Wenn jemand sowas zufällig liegen hat: Bitte Melden!
Entlohnung in Bier wird zugesagt.

temporarily ending story

Am Bug hatte natürlich die leckende Benzinpumpe bzw. Verschraubung Priorität. Im R3W-Forum sprach man davon, dass es möglich wäre, sie mit einem Hahnenfuß oder einem abgesägten Maulschlüssel zu erreichen. Hahnenfuß war nicht zur Hand aber ein alter 11-12er Schlüssel fand sich im Reste-Werkzeug-Fundus.
Ritze-Ratze war der gekürzt und nach ewigem Gefummel konnte ich ihn dank Spitzzange auf der Verschraubung platzieren:
Bond Bug Benzinpumpe 29
Nun war es möglich mit einem Holzklotz über die Motoraufhängung gegen den Schlüssel zu hebeln und sie ein wenig nach zu ziehen:
Bond Bug Benzinpumpe 31
Allerdings saß sie schon bombenfest. Die mal wieder los zu bekommen, wird unterhaltsam.
Anschließend wollte ich natürlich zu einem neuen Testlauf starten.
Also Schlüssel gedreht und….Stille…..
Der Anlasser tat keinen Mux.
Um es mit Obelix zu sagen: „*$&#!*“
Also Fehlersuche mit dem Multimeter. Recht schnell war klar, dass das Relais nicht schaltete. Doch warum? Ich hatte doch nix geändert seit dem letzten Testlauf…. 12V kamen auch am Relais an.
Laut Schaltplan sollte da auch ne Masse sein. Sollte die etwa…. Ein Kabel mit Kroko-Klemmen vom Relais-Gehäuse zu einer Motorschraube brachte Gewissheit: Sie war….
Nähere Recherche unter dem Bug förderte auch ein loses Massekabel am Getriebe zutage. Das schien früher mal zum Relais gelaufen zu sein. Muss sich verflüchtigt haben, als ich das Relais für den Ausbau des Hitzeschutzblechs abnehmen musste.
Warum auch immer er dann beim ersten Testlauf angesprungen ist….
Nachdem das gefixt war, sprang der Bug auch sofort an. Die Pumpe hielt überraschenderweise dicht und ich ließ den Motor ein wenig warm laufen:

Wie man sieht läuft der Motor in warmem Zustand schön ruhig und rund. Nice!
Allerdings traue ich der Pumpe nun nicht mehr über den Weg. Ich befürchte, dass die nach der ersten Bodenwelle wieder undicht wird.
Allerdings steht der Plan für diesen Fall auch schon. Die fliegt dann gnadenlos raus und wird gegen eine schöne elektrische Pumpe ersetzt. Die hier habe ich im Auge. Ich muss mich nur noch schlau lesen, ob die einen Rücklauf benötigt und ob der Förderdruck nicht zu hoch für den Zenith 30IZ-Vergaser ist.